Jobs

Offene Stellen

Bist du interessiert, bei uns zu arbeiten? Dann melde dich bei uns.

Gemeinde Degersheim
Schulverwaltung
Hauptstrasse 79
9113 Degersheim
sarina.hutter@degersheim.ch

Fachlehrperson für die 1. Primarklasse (20 bis 40 Stellenprozente)

Fünf Flugminuten – und 15 Minuten mit dem Zug – von St.Gallen entfernt liegt Degersheim. Die aktive Gemeinde bietet 4100 Einwohnerinnen und Einwohnern optimale Lebensbedingungen. Eingebettet in die wunderbare Hügellandschaft ist Degersheim ein bevorzugtes Naherholungsgebiet für Jung und Alt.

Unsere Unterstufe weist mit rund 100 Schülerinnen und Schülern eine überschaubare Grösse aus. Wir führen das integrative Schulmodell in Jahrgangsklassen. Sie können auf die Unterstützung einer Fachperson für schulische Heilpädagogik zählen.

Unsere aktuelle Mitarbeiterin übernimmt intern eine andere Funktion. Wir suchen deshalb
per 01. August 2025 eine

Fachlehrperson für die 1. Primarklasse
20 bis 40 Stellenprozente


Als Fachlehrperson übernehmen Sie an der Seite einer erfahrenen Klassenlehrperson Verantwortung für eine 1. Primarklasse. Gemeinsam mit der Klassenlehrperson führen Sie die Klasse, planen den Unterricht, tragen zur Schulentwicklung bei und bewältigen den schulischen Alltag. Ein ausgeprägt hilfsbereites Team und die Schulleitung unterstützen Sie beim Einstieg und stehen Ihnen zukünftig zur Seite.

In unserem Schulhaus Sennrüti unterrichten Sie Deutsch, Mathematik und Bildnerisches Gestalten. In Absprache wären auch andere Fächer verhandelbar. Teamteaching Sequenzen planen Sie in Absprache mit der Klassenlehrperson.

Sind Sie engagiert und interessiert? Wollen Sie etwas bewegen und sind Sie offen für neue Herausforderungen? Wir setzen Sie mit Vorliebe gemäss Ihren Stärken ein. Das engagierte Team freut sich auf die Zusammenarbeit.

Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Stefan Gübeli, Schulleiter (T 071 372 07 26) gerne.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an
stefan.guebeli@schule-degersheim.ch.

Hutter, Sarina

Leiterin Schulverwaltung 071 372 07 50E-Mail schreiben