News

20.02.2025Ein Orden für den Schulweg zu Fuss

Der Kindergarten Degersheim hat sich im Januar und Februar an der Schulwegkampagne "Ich kann das. Ich geh zu Fuss." beteiligt. Dabei geht es darum, dass die Kinder die Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen entwickeln, den Schulweg zu Fuss zu begehen. Nachdem alle Kinder dies mindestens zehn Mal gemacht haben, haben die Polizisten der Polizeistation Gossau-Flawil ihnen einen Orden überreicht.

13.02.2025Gemeinsames Stricken

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse des Steineggschulhauses hatten die Gelegenheit, der Strickgruppe Degersheim dabei zuzusehen, wie sie aus zahlreichen einzelnen Strickflächen Decken und andere Strickwaren für Hilfsorganisationen zusammenfügten. Mit Stolz präsentierten die Kinder auch ihre eigenen kleinen Strickwerke und erhielten bei Bedarf Unterstützung von den erfahrenen Frauen. Als Dank für die gemeinsame Zeit brachten die Kinder einen selbstgebackenen Zvieri mit. Diese genussvolle Pause bot zusätzlich die Möglichkeit, über Generationen hinweg voneinander zu lernen.

06.02.2025Besuch im Forum Würth

Die Kindergartenklasse von Rita Zuber besuchte im Januar das Forum Würth in Rorschach und hat sich dabei die Ausstellung "Joan Miró - Alles ist Poesie. Sammlung Würth" des katalanischen Künstlers Joan Miró angeschaut. Die Kinder waren von den besonderen Merkmalen, die auf den Bildern zu finden sind, sehr fasziniert. Im Anschluss bekamen die Kinder die Gelegenheit, im Atelier selbst Bilder zu malen. Die Kunstvermittlerin stellte dabei den jungen Künstlerinnen und Künstlern verschiedene Maltechniken vor. Die Kinder erlebten einen spannenden Vormittag und kehrten zufrieden nach Degersheim zurück. 

29.01.2025Personeller Wechsel in der aufsuchenden Jugendarbeit Degersheim

Seit anfangs 2025 ist Lukas Galli nicht mehr für die Jugendarbeit Degersheim tätig. Diese wird von Seraina Claes und Gabrielle Zurbuchen fortgeführt. 

Die Stiftung MOJUGA ist seit 2021 für die Jugendarbeit in Degersheim zuständig und hat sich während dieser Zeit als verlässliche Partnerin etabliert. Seit Beginn dieser Tätigkeit war Lukas Galli als Jugendarbeiter engagiert und hat sich in verschiedenen Handlungsfeldern für die Jugend der Gemeinde engagiert. Seit Beginn dieses Jahres ist Lukas nicht mehr für die aufsuchende Jugendarbeit in Degersheim tätig. Der Gemeinderat dankt Lukas für die geleistete Arbeit und wünscht ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute. Seraina Claes und Gabrielle Zurbuchen führen die Arbeit der MOJUGA in Degersheim weiter und sorgen weiterhin für eine zielgerichtete Tätigkeit in der Gemeinde. Unter www.jugendarbeit-degersheim.ch sind sämtliche Informationen über die Arbeit der MOJUGA in Degersheim zu finden. 

29.01.2025"Ich kann das. Ich geh zu Fuss"

Die Kindergartenkinder von Degersheim nahmen bei der Schulwegkampagne "Ich kann das. Ich geh zu Fuss" teil und machten dabei einen wichtigen Schritt in die Selbstständigkeit. Dieser Schritt ist wichtig für die Entwicklung des Selbstvertrauens der Kinder. 

In den beiden Schulwochen vor den Sportferien hat der Kindergarten Degersheim bei der Aktion "Ich kann das. Ich geh zu Fuss." mitgemacht. Dies ist eine Schulwegkampagne für Kindergartenkinder. Sie nimmt die Perspektive der Kinder ein und hebt die vielen Vorteile des Schulwegs zu Fuss hervor. Die Kinder sollen mit Unterstützung der Eltern, Lehrpersonen und Verkehrsinstruktoren Lust auf den Schulweg zu Fuss bekommen und stolz auf sich sein, wenn sie sagen können: "Ich kann das. Ich geh zu Fuss." Die Kindergartenkinder bekamen an jedem Tag, an dem es zu Fuss in den Kindergarten ging, einen Aufkleber. Diesen konnten sie auf die Zeichnung im Informationsprospekt aufkleben. Wenn das Kind alle 10 Felder bekleben konnte, erhielt es einen Orden. Die Lehrpersonen freuten sich sehr darüber, wie motiviert die Kinder ihren Kindergartenweg zu Fuss gelaufen sind. Dies ist für die Entwicklung der Kinder enorm wichtig und bedeutet einen grossen und wichtigen Schritt in die Selbständigkeit. Umso wertvoller ist, wenn diese Selbstständigkeit auch zur Selbstverständlichkeit wird. Die Lehrpersonen des Kindergartens bedanken sich herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern dieser Aktion. 

Archiv

202520242023202220212020